Koh Tao, eine kleine Insel im Golf von Thailand, ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihre vielfältigen Küstenabschnitte. Mit kristallklarem Wasser, palmengesäumten Ufern und einer entspannten Atmosphäre zieht sie Reisende aus aller Welt an. Hier findet man nicht nur Ruhe, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schnorcheln, Schwimmen und Entspannen.
Die einzigartige Vielfalt der Küstenlandschaften macht Koh Tao zu einem besonderen Reiseziel. Ob lange Sandstrände, versteckte Buchten oder felsige Abschnitte – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, der mit seinem Charme und seiner Gastfreundschaft überzeugt.
In den folgenden Abschnitten stellen wir die schönsten Küstenabschnitte der Insel genauer vor. Erfahren Sie, was jeden dieser Orte so besonders macht und warum Koh Tao zu den beliebtesten Reisezielen in Thailand gehört.
Schlüsselerkenntnisse
- Koh Tao ist eine kleine Insel mit vielfältigen Küstenlandschaften.
- Die Insel bietet ideale Bedingungen für Schnorcheln und Schwimmen.
- Entspannung und Natur stehen hier im Vordergrund.
- Jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charme und Besonderheiten.
- Die beste Reisezeit liegt zwischen März und Oktober.
Einleitung: Paradiesische Stranderlebnisse auf Koh Tao
Klar wie Glas und strahlend blau – das Wasser hier ist ein Traum. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Ob Sie einfach nur am Ufer liegen oder aktiv werden möchten, hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Beliebte Orte wie Mae Haad und Sairee Beach ziehen Besucher mit ihrer unvergleichlichen Schönheit an. Diese Küstenabschnitte sind nicht nur ideal zum Schwimmen, sondern auch ein Hotspot für Schnorchel-Fans. Die Unterwasserwelt ist voller Leben und Farben.
Für Taucher und Schnorchler gibt es unzählige Möglichkeiten, die faszinierende Meereswelt zu erkunden. Ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Vielfalt der Aktivitäten im Wasser macht diesen Ort zu einem echten Paradies.
In den folgenden Abschnitten tauchen wir tiefer in die Besonderheiten der einzelnen Küstenabschnitte ein. Erfahren Sie, was jeden dieser Orte so einzigartig macht und warum sie einen Besuch wert sind.
Strände von Koh Tao – Vielfalt und Highlights
Hier treffen idyllische Buchten auf lebendige Strandatmosphäre. Die Küstenabschnitte der Insel bieten eine beeindruckende Mischung aus Ruhe und Aktivität. Ob Sie eine ruhige Bucht oder einen belebten Abschnitt suchen – hier finden Sie alles.
Die Insel ist bekannt für ihre Beach Resorts, die direkt am Wasser liegen. Diese bieten nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch direkten Zugang zu den schönsten Küstenabschnitten. Viele Resorts verfügen über eigene Tauchschulen und organisieren Bootsausflüge.
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Schnorcheln und Tauchen sind hier besonders beliebt. Die Unterwasserwelt ist voller Leben und Farben. Wer es lieber entspannt mag, kann in einer der vielen Strandbars den Tag ausklingen lassen.
Die Infrastruktur an den Küstenabschnitten ist gut ausgebaut. Es gibt Restaurants, Bars und Geschäfte in unmittelbarer Nähe. Bootsverbindungen ermöglichen es, auch abgelegene Buchten zu erreichen. So können Sie die Vielfalt der Insel voll ausschöpfen.
In den folgenden Abschnitten stellen wir die einzelnen Küstenabschnitte genauer vor. Erfahren Sie, was jeden dieser Orte so besonders macht und warum sie einen Besuch wert sind.
Sairee Beach – Zentrum des Lebens auf Koh Tao
Sairee Beach ist das Herzstück der Insel und zieht Besucher mit seiner lebendigen Atmosphäre an. Mit einer Länge von fast 2 Kilometern ist er der längste und bekannteste Küstenabschnitt. Hier finden Sie eine perfekte Mischung aus Entspannung und Action.
Party und Nachtleben
Der Sairee Beach ist berühmt für sein pulsierendes Nachtleben. Junge Reisende schätzen die zahlreichen Bars und Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Tagsüber herrscht eine entspannte Atmosphäre, doch am Abend erwacht der Strand zum Leben.
Die Strandbars bieten nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch Live-Musik und Partys. Wer das Nachtleben liebt, wird hier garantiert fündig.
Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten
Für Wassersportbegeisterte ist der Sairee Beach ein Paradies. Hier gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Die Unterwasserwelt ist voller Leben und bietet atemberaubende Erlebnisse.
Wer lieber schnorchelt, kann direkt vom Strand aus die faszinierende Meereswelt erkunden. Das klare Wasser und die vielfältige Tierwelt machen diesen Ort besonders attraktiv.
Neben den Aktivitäten im Wasser gibt es auch kulinarische Highlights. Die Restaurants am Strand servieren eine breite Palette an Gerichten, von thailändischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Mae Haad Beach – Das pulsierende Inselzentrum
Mae Haad ist das lebendige Zentrum der Insel und ein wichtiger Anlaufpunkt für Reisende. Hier treffen Sie auf eine perfekte Mischung aus Infrastruktur und Inselcharm. Der geschäftige Hafen, der Mae Haad Pier, ist das Herzstück des Ortes und bietet direkte Verbindungen zu anderen Inseln wie Koh Samui.
Infrastruktur und Anreise
Die Infrastruktur in Mae Haad ist ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bankautomaten, die Ihren Besuch erleichtern. Die Anreise ist einfach: Fähren bringen Sie direkt zum Mae Haad Pier, und Roller stehen für die Erkundung der Insel bereit.
Der Hafen ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort, der das Leben der Insel prägt. Hier können Sie lokale Märkte besuchen und die lebendige Atmosphäre genießen.
Tipps für einen gelungenen Besuch
Für einen reibungslosen Besuch in Mae Haad gibt es einige praktische Tipps:
- Ziehen Sie Bargeld am Bankautomaten, da nicht alle Geschäfte Karten akzeptieren.
- Erkunden Sie die lokalen Läden für Souvenirs und Alltagsbedarf.
- Nutzen Sie die ruhigeren Strandabschnitte, wenn Sie Entspannung suchen.
Der Kontrast zwischen den belebten und ruhigen Bereichen macht Mae Haad zu einem vielseitigen Ort. Der nahegelegene Hafen ist oft der erste Eindruck, den Reisende von Koh Taos bekommen – und er bleibt in Erinnerung.
Private Stranderlebnisse: Jansom Bay und Exklusive Buchten
Wer nach exklusiven Erlebnissen sucht, wird auf Koh Tao fündig. Orte wie die Jansom Bay bieten eine besondere Atmosphäre, die Ruhe und Luxus vereint. Diese privaten Abschnitte sind oft nur gegen eine Gebühr zugänglich, was ihre Exklusivität unterstreicht.
Die Eintrittsgebühren liegen in der Regel bei einigen hundert Baht. Dafür erhalten Besucher Zugang zu erstklassigen Annehmlichkeiten. Bequeme Liegen, Schirme und ein exklusiver Service sind hier Standard. Viele dieser Orte verfügen auch über kulinarische Angebote, die den Tag perfekt abrunden.
Im Vergleich zu den öffentlichen Küstenabschnitten bieten private Strände wie die Jansom Bay eine ruhigere und hochwertigere Umgebung. Während an belebten Orten wie koh nang oft viel los ist, kann man hier die Natur in vollen Zügen genießen. Die Privatsphäre und die exklusiven Leistungen machen diese Orte zu einem besonderen Highlight.
Für Reisende, die eine Unterkunft in der Nähe suchen, gibt es oft luxuriöse Resorts, die direkt an diesen privaten Stränden liegen. Diese bieten nicht nur Komfort, sondern auch einen direkten Zugang zu den schönsten Abschnitten der Insel. Wer Wert auf Exklusivität legt, wird hier garantiert fündig.
Privatstrände und Eintrittsregelungen
Die Eintrittsgebühren für private Strände wie die Jansom Bay sind eine Investition in ein einzigartiges Erlebnis. Mit einigen hundert Baht erhalten Besucher Zugang zu einer Welt, die Ruhe und Luxus vereint. Diese Gebühren sind oft inklusive der Nutzung von Liegen, Schirmen und anderen Annehmlichkeiten.
Im Vergleich zu den öffentlichen Stränden bieten diese Orte eine deutlich ruhigere Atmosphäre. Während an Orten wie koh nang oft viel los ist, kann man hier die Natur in vollen Zügen genießen. Die Exklusivität dieser Strände macht sie zu einem besonderen Highlight für Reisende, die Privatsphäre schätzen.
Chalok Baan Kao – Ruhe und Erholung pur
Chalok Baan Kao ist ein Ort, der Ruhe und Entspannung in vollen Zügen bietet. Im Gegensatz zu den lebhafteren Küstenabschnitten der Insel besticht dieser Ort durch seine ruhige Atmosphäre und natürliche Schönheit. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.
Kulinarische Highlights und Unterkünfte
Die kulinarische Szene in Chalok Baan Kao ist vielfältig und bietet etwas für jeden Geschmack. Kleine, feine Restaurants servieren sowohl lokale als auch internationale Gerichte. Besonders empfehlenswert sind die frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Meer auf den Teller kommen.
Für die Unterkunft gibt es eine breite Palette an Optionen. Von gemütlichen Bungalows bis hin zu luxuriösen Hotels – hier findet jeder das passende Domizil. Viele Unterkünfte liegen direkt am Wasser und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
- Entspannen Sie in einer der zahlreichen Strandbars.
- Genießen Sie den Panoramablick von den Hügeln aus.
- Erleben Sie die lokale Küche in einem der vielen Restaurants.
Die landschaftliche Schönheit von Chalok Baan Kao ist ein weiterer Höhepunkt. Von den Hügeln aus haben Sie einen fantastischen Blick über das Meer und die umliegende Natur. Dieser Ort ist perfekt für Reisende, die Abstand vom Trubel suchen und die Ruhe der Insel genießen möchten.
Geheimtipps für Schnorchel-Fans
Für Schnorchel-Enthusiasten gibt es auf der Insel einige versteckte Juwelen. Abseits der bekannten Spots warten unberührte Riffe und kristallklares Meer. Diese Orte bieten nicht nur Ruhe, sondern auch eine faszinierende Unterwasserwelt.
Ao Leuk als Riffparadies
Ao Leuk ist ein echter Geheimtipp für Schnorchel-Fans. Die Bucht ist bekannt für ihre intakten Korallenriffe und die vielfältige Meeresfauna. Besonders beliebt sind die flachen Gewässer, in denen man häufig Babyhaie beobachten kann.
Der Zugang zu Ao Leuk ist einfach: Mit dem Boot erreichen Sie die Bucht in kurzer Zeit. Der Eintritt beträgt 50 Baht, was den Besuch zu einem erschwinglichen Erlebnis macht. Packen Sie Ihre Ausrüstung ein und tauchen Sie ein in dieses Unterwasserparadies.
Mango Bay – Unberührte Natur entdecken
Mango Bay ist ein weiterer Ort, der Schnorchel-Begeisterte begeistert. Die Bucht ist von Felsen umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse. Das klare Wasser und der weiche Sand machen diesen Ort zu einem wahren Highlight.
Die Anreise erfolgt am besten per Boot, da die Bucht etwas abgelegen ist. Hier können Sie die unberührte Natur genießen und die Unterwasserwelt in vollen Zügen erkunden. Ein Besuch lohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Bucht noch ruhig ist.
Wer noch weiter abseits der Touristenpfade suchen möchte, sollte Freedom Beach einen Besuch abstatten. Dieser Ort ist weniger überlaufen und bietet eine ruhige Atmosphäre. Mit einer Eintrittsgebühr von 50 Baht ist auch dieser Spot ein lohnenswertes Ziel.
Egal, ob Sie Ao Leuk, Mango Bay oder Freedom Beach wählen – diese Orte versprechen unvergessliche Erlebnisse für jeden Schnorchel-Fan.
Bucht-Highlights im Osten: Tanote Bay und Hin Wong Bay
Im Osten der Insel warten zwei beeindruckende Buchten auf Entdecker. Tanote Bay und Hin Wong Bay sind bekannt für ihre natürliche Schönheit und vielfältigen Aktivitäten. Beide Orte bieten ideale Bedingungen für Schwimmen und Schnorcheln.
Tanote Bay ist ein Paradies für aktive Wassersportler. Das klare Wasser und die abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft machen diesen Ort besonders attraktiv. Hier können Sie direkt vom Ufer aus die faszinierende Meereswelt erkunden.
Für Schnorchelausflüge bietet Tanote Bay ideale Bedingungen. Die Bucht ist etwa 250 Meter lang und erreicht eine Tiefe von bis zu 16,5 Metern. Bootsverbindungen ermöglichen es, auch andere Buchten wie Hin Wong Bay zu erreichen.
Schnorchel- und Badeerlebnisse in Tanote Bay
Tanote Bay ist nicht nur ein Hotspot für Schnorchler, sondern auch ein beliebter Ort zum Schwimmen. Die ruhigen Gewässer und die natürliche Umgebung laden zum Entspannen ein. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in den frühen Morgenstunden, wenn die Bucht noch weniger besucht ist.
Im Vergleich zu Hin Wong Bay bietet Tanote Bay mehr Platz und eine abwechslungsreichere Unterwasserlandschaft. Während Hin Wong Bay mit ihren Felsformationen und steilen Pfaden ein abenteuerliches Erlebnis verspricht, punktet Tanote Bay mit ihrer Zugänglichkeit und familienfreundlichen Atmosphäre.
Für einen reibungslosen Besuch gibt es einige praktische Tipps:
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk, da einige Pfade steil und uneben sein können.
- Nutzen Sie Bootsverbindungen, um auch abgelegene Bereiche der Bucht zu erreichen.
- Planen Sie Ihren Besuch außerhalb der Hauptreisezeit, um den Trubel zu vermeiden.
Egal, ob Sie Tanote Bay oder Hin Wong Bay wählen – beide Buchten versprechen unvergessliche Erlebnisse. Die natürliche Schönheit und die vielfältigen Aktivitäten machen sie zu einem Highlight im Osten der Insel.
Koh Nang Yuan – Ein Postkartenmotiv im Meer
Die malerische Inselgruppe Koh Nang Yuan verzaubert mit ihrer einzigartigen Schönheit. Die drei kleinen Inseln, die durch Sandbänke verbunden sind, bieten ein Bild, das direkt aus einem Traum zu stammen scheint. Hier finden Sie kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und eine atemberaubende Unterwasserwelt.
Ein Highlight von Koh Nang Yuan sind die spektakulären Aussichtspunkte. Der Aufstieg zum Viewpoint lohnt sich, denn von oben haben Sie einen unvergesslichen Blick auf die Inselgruppe und das umliegende Meer. Planen Sie Ihren Besuch früh am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden und die Ruhe zu genießen.
Die Verbindung zwischen Koh Nang Yuan und dem Meer ist besonders faszinierend. Die Inselgruppe ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher, die die vielfältige Meereswelt erkunden möchten. Die Unterwasserlandschaft ist reich an Korallen und Meereslebewesen, die Sie begeistern werden.
Aussichtspunkte und Insider-Tipps
Ein Besuch auf Koh Nang Yuan ist ein Muss für jeden Reisenden. Hier sind einige praktische Tipps für Ihren Besuch:
- Die Eintrittsgebühr beträgt 100 Baht pro Person.
- Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um den Trubel zu vermeiden.
- Nutzen Sie ein Longtailboot für die Überfahrt von Koh Taos, die etwa 15-20 Minuten dauert.
- Besuchen Sie das Restaurant auf der Insel, um lokale Spezialitäten zu genießen.
Für diejenigen, die länger bleiben möchten, bietet das Nangyuan Island Dive Resort komfortable Unterkünfte. Hier können Sie die Schönheit der Inselgruppe in vollen Zügen genießen und die Natur hautnah erleben.
Ein Besuch auf Koh Nang Yuan ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Planen Sie Ihren Trip sorgfältig, um das Beste aus diesem Postkartenmotiv im Meer herauszuholen.
Tauchschulen und Wassersport auf Koh Tao
Die Insel ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Mit über 20 Tauchplätzen, die maximal 30 Minuten mit dem Boot entfernt sind, bietet sie ideale Bedingungen für Taucher und Schnorchler. Die klaren Gewässer und die vielfältige Unterwasserwelt machen Koh Tao zu einem der besten Reviere weltweit.
Tauchausbildung und Schnorchelausflüge
Die Tauchschulen auf der Insel sind bekannt für ihre Qualität und Erfahrung. Sie bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, oft in kleinen Gruppen. So wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer genügend Aufmerksamkeit und Sicherheit erhält. Der erste Tauchgang findet in einer Tiefe von 4 Metern statt und dauert etwa 45 Minuten.
Für Schnorchler gibt es zahlreiche Ausflüge zu den schönsten Riffen. Die Unterwasserwelt ist reich an Korallen und Meereslebewesen. Viele Anbieter organisieren auch Bootsfahrten zu abgelegenen Spots, die weniger überlaufen sind.
Empfohlene Anbieter und Resorts
Einige Resorts bieten direkt an den Stränden Tauchkurse und Schnorchelausflüge an. Diese sind besonders praktisch, da sie Unterkunft und Aktivitäten kombinieren. Empfehlenswert sind Anbieter, die deutschsprachige Kurse anbieten, da sie für viele Reisende eine zusätzliche Sicherheit bieten.
Die Preise variieren je nach Anbieter und Kursdauer. Einsteigerkurse beginnen bei etwa 9.000 Baht, während Schnorchelausflüge oft ab 1.500 Baht pro Person angeboten werden. Es lohnt sich, im Voraus zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.
Der Mae Haad Pier ist ein wichtiger Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Von hier aus starten Boote zu den Tauchplätzen und Schnorchelspots. Planen Sie Ihren Tag sorgfältig, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Nachhaltiger Tourismus und Umwelttipps
Umweltschutz und Tourismus gehen auf Koh Tao Hand in Hand. Die Insel ist ein Paradies, das es zu bewahren gilt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist entscheidend, um die Schönheit und Vielfalt für kommende Generationen zu erhalten.
Verantwortungsbewusster Umgang mit Müll
Müll ist ein großes Problem auf der Insel. Plastikabfälle bedrohen die Meereswelt und die Strände Koh Taos. Lokale Initiativen setzen sich für Müllvermeidung und Recycling ein. Touristen können helfen, indem sie ihren Abfall korrekt entsorgen und auf Plastik verzichten.
Einige Wege sind nur zu Fuß erreichbar. Hier ist es besonders wichtig, keine Abfälle zurückzulassen. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde, aber die Mühe lohnt sich. Die Aussicht ist atemberaubend und die Natur unberührt.
Respekt vor der Natur und lokale Initiativen
Die Inselbewohner engagieren sich aktiv für den Umweltschutz. Projekte wie Korallenrestauration und Strandsäuberungen sind weit verbreitet. Chalok Baan Kao ist ein Ort der Ruhe, der von diesen Bemühungen profitiert. Besucher können sich an diesen Initiativen beteiligen oder sie unterstützen.
Das Riff liegt nur wenige Meter entfernt und ist ein Highlight für Schnorchler. Es ist wichtig, die Korallen nicht zu berühren oder zu beschädigen. Ein respektvoller Umgang mit der Natur sichert, dass auch zukünftige Besucher diese Schönheit erleben können.
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Müll vermeiden | Verwenden Sie wiederverwendbare Flaschen und Taschen. |
Korallen schützen | Berühren Sie keine Korallen und schwimmen Sie vorsichtig. |
Lokale Projekte unterstützen | Spenden Sie oder nehmen Sie an Strandsäuberungen teil. |
Respektvolles Verhalten | Hinterlassen Sie keine Abfälle und respektieren Sie die Tierwelt. |
Fazit
Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Von der lebhaften Atmosphäre am Sairee Beach bis zu den ruhigen, privaten Buchten wie Jansom Bay gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Highlights wie Mae Haad, Chalok Baan Kao und Koh Nang Yuan zeigen die Vielfalt der Landschaften und Aktivitäten.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur für die Natur, sondern auch für die vielfältigen Möglichkeiten im Wasser. Ob Schnorcheln, Tauchen oder einfach nur Entspannen – die Insel hat viel zu bieten. Die Tauchschulen bieten Kurse für alle Levels, und die Unterwasserwelt ist ein Highlight für jeden Besucher.
Nachhaltiger Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, die Natur zu respektieren und lokale Initiativen zu unterstützen. Mit einer guten Planung und einem Bewusstsein für die Umwelt wird Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
FAQ
Welcher Strand auf Koh Tao eignet sich am besten für Party und Nachtleben?
Sairee Beach ist das Zentrum des Nachtlebens auf der Insel. Hier finden Sie zahlreiche Bars, Restaurants und Beachclubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.
Gibt es auf Koh Tao private Strände?
Ja, Strände wie Jansom Bay bieten exklusive Erlebnisse. Einige private Buchten erheben Eintrittsgebühren, garantieren dafür aber Ruhe und Abgeschiedenheit.
Wo kann man auf Koh Tao am besten schnorcheln?
Ao Leuk und Mango Bay sind beliebte Spots für Schnorchel-Fans. Hier erwarten Sie farbenfrohe Korallenriffe und eine vielfältige Unterwasserwelt.
Welche Bucht im Osten von Koh Tao ist besonders empfehlenswert?
Tanote Bay und Hin Wong Bay sind Highlights im Osten der Insel. Beide Buchten bieten hervorragende Schnorchel- und Bademöglichkeiten.
Was macht Koh Nang Yuan so besonders?
Koh Nang Yuan ist ein kleines Inselchen mit drei durch Sandbänke verbundenen Felsen. Es bietet atemberaubende Aussichtspunkte und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Wo finde ich auf Koh Tao Ruhe und Erholung?
Chalok Baan Kao ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Hier finden Sie ruhige Unterkünfte und kulinarische Highlights abseits des Trubels.
Gibt es auf Koh Tao nachhaltige Tourismusinitiativen?
Ja, viele lokale Initiativen fördern einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Besucher werden ermutigt, Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.
Welche Tauchschulen auf Koh Tao sind empfehlenswert?
Es gibt zahlreiche renommierte Tauchschulen auf der Insel, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ausbilden. Einige Resorts bieten auch Schnorchelausflüge an.
Was denkst du?
Kommentare / Hinterlasse einen Kommentar